Montag, 30. August 2010

Bento # 6 und #7

Und wieder gibts gleich zwei Bentoboxen auf einmal:


In Nummer 6 hatte ich neben ganz vielen Somen-Nudeln mit schwarzem Sesam noch angebrutzelte Shrimps, zwei Tomatenviertel, Gurken-Wakame-Salat, Chinakohl-Salat und schwarze Oliven.

Und an Tag 7 sah meine Bento-Box so aus:


Es gab gebratene Nudeln mit Gemüse, Wakame-Salat (ja, ich mag Wakame ^.^), Bohnensalat, ein gekochtes und vorsorglich schonmal in Scheiben geschnittenes Ei und kleinen Minisalamis.

LG
chi-chan

Freitag, 27. August 2010

Bento #4 und #5

Diesmal fasse ich mal gleich zwei Bentos zusammen, sonst komm ich ja nie nach mit dem Vorstellen ^.^


Also, an Tag 4 gab es in der oberen Schicht Takuan (mjammm, lecker sag ich euch >.<), kleine Minisalamis, Oliven und Mais mit Furikake. Ok, letzteres klingt vielleicht ein bissl merkwürdig, schmeckt aber wirklich gut.
In der Unteren Etage hatte ich Somen mit schwarzem Sesam und angebratene Brokoli mit Atsuraage, also frittiertem Tofu.

An Tag 5 sah meine Bento-Box so aus:


In der oberen Etage gab es wieder Takuan, Chinakohlsalat und ein schnell-gemachtes Gurken-Tsukemono.
Unten hatte ich wieder Somen mit schwarzem Sesam (ja, ich weiß, schon wieder, aber ich find das Rezept halt ultra-lecker, das könnte ich jeden Tag verputzen ^.^). Außerdem gab es noch angebratenes Schweinefleisch mit Stangensellerie und Sojakeimlingen, gewürzt mit Sojasauce und Mirin.

Ich würze gerne und ziemlich oft einfach nur mit Sojasauce und Mirin. Ich kombinier das zwar oft noch mit Pfeffer und/oder anderen Gewürzen, aber auf die 2 Hauptzutaten läuft es fast immer heraus. Und durch unterschiedliche Verhältnisse bekommt man verschiedenste Geschmacksnuancen ohne dass man den Eigengeschmack der Zutaten übertüncht. Kann ich also nur empfehlen :)

LG
chi-chan

Donnerstag, 26. August 2010

Bento #3

Hallihallo!
Da ich immer noch Urlaub hab, kann ich ja in aller Ruhe meine Bentoboxen weiter vorstellen. Ab nächster Woche ist wieder arbeiten angesagt, da wirds dann (hoffentlich ^.^) öfters neue Boxen zu sehen geben :)

Also, hier ist meine dritte Bento-Box:

Enthalten war in der oberen Kiste Wakame-Salat, Avocado, Fetawürfel und Schinkenstreifen. In der kleinen grünen Box hatte ich noch etwas Sandwichcreme für die Avocado. Und in der unteren Kiste hatte ich Somen mit schwarzem Sesam und dazu angebratene Shrimps und Brokoli. Mjamm ^.^
Und wie bereits erwähnt bin ich vollends auf die Silikon-Abtrenn-Variante umgestiegen. Von diesen Muffin-Förmchen, die ich schon seit Urzeiten hab, passen genau 3 nebeneinander in die obere Schicht meiner Bentobox *wohoo* Und mit bissl Gequetsche hab ich auch die Creme-Box noch daneben bekommen.

LG
chi-chan

Donnerstag, 19. August 2010

Bento #2

Nach meinem ersten Bento hat es mich voll erwischt ^.^ Den Rest der Woche gabs nix anderes mehr *lach*
Und so nach und nach werd ich euch jetzt meine ersten Bentos vorstellen:



Mein zweites Bento enthielt in der oberen Etage leckeren gegrillten Teriyaki-Fisch, Bohnensalat, Brokoli in Sahnesauce und kleine Rinderhackfleischbällchen. Und in der unteren Etage gab es noch Edamame, Käsewürfel und Reis mit Furikake. *mjamm*

Ich werd mich mal bemühen, demnächst noch ein Rezept für den leckeren Fisch zu posten :) Vielleicht mag ihn ja jemand nachkochen, würde mich freuen.

LG
chi-chan

Samstag, 14. August 2010

Mein erstes Bento :)

Neben all den vielen anderen leckeren Gerichten habe ich mich natürlich auch intensivst auf das Thema "OBento" gestürzt *hihi*
Ich habe natürlich überall gelesen, dass zu einem richtigen japanischen Bento einige Regeln gehören, die eingehalten werden sollten, zum Beispiel die richtigen Zusammensetzung von Kohlehydraten, Proteinen, Gemüse ect oder eine ausgewogene Farbgestaltung ... Naja, was soll ich sagen ... Das kommt später ^.^ Ich fang erstmal damit an, leckeres Essen zusammenzustellen, um mich möglichst gesund und ausgewogen zu ernähren.

Mein erstes OBento habe ich schon vor einiger Zeit gemacht ... und natürlich hab ich es auch pflichtschuldigst in der Mittagspause verspachtelt .... Lecker! Hab mich selten so auf die Mittagspause gefreut *hihi*


Der untere Behälter war gefüllt mit Reis und jeder Menge Furikake. Ich liebe dieses Zeug einfach >.<
Im unteren Behälter hatte ich kleine MiniSalamis, 3 Surimi-Stäbchen, gekochter Brokoli gewürzt mit etwas Salz und Pfeffer, eine übrig gebliebene Grillfackel vom Grillfest und geschmorrte Zucchini. Die verschiedenen Sachen hatte ich mit Gurkenscheiben getrennt und mit Möhrenblümchen garniert. Das mit den Gurkenscheiben hat sich aber nicht als erfolgreich herausgestellt, weil die Gurken ziemlich stark den Geschmack der anderen Gerichte angenommen hatten und das war dann nicht mehr wirklich lecker. Kann ich also nicht empfehlen. Seitdem greife ich dann doch lieber auf die gute alte Silikon-Variante zurück ^.^

LG
Chi-chan

Endlich ...

Da ist er nun endlich - mein neuer Blog...
Ob er unbedingt notwendig ist? Wahrscheinlich nicht ... Aber ich mach ihn trotzdem ^.^ Ich habe in vielen Fällen sehr viel Spaß dabei gehabt, auf anderen Blogs herumzuschmökern, dass ich jetzt einen eigenen Versuch starten will.

Beschäftigen wird sich dieser Blog mit meinen amateurhaften Versuchen, die japanische Küche für mich (bzw. für uns) zu erobern. Mit Japan hab ich mich schon sehr lange beschäftigt und nun stürze ich mich kopfüber in all die leckeren Zutaten und Gerüche, die die japanische Küche bereit hält. Da ich in meinem Stammbaum keinerlei asiatische Vorfahren aufweisen kann und damit auch nicht auf Mamis, Omis oder Tantchens Erfahrungen und Geheimrezepte zurückgreifen kann, werde ich dieses "Tabemono Adventure" also angehen, wie wahrscheinlich die meisten Nicht-Japaner - durch Ausprobieren und bewaffnet mit einigen japanischen Kochbüchern *lach*

Ich würde mich freuen, wenn Einige in der großen weiten Blog- und Internet-Welt mich begleiten und vielleicht kann ich ja den Einen oder Anderen zum mitmachen animieren. Über eure Erfahrungen würde ich mich natürlich auch freuen ...

Also dann ...  Auf gehts ... *yeahh*